Optimaler Bodenschutz für Ihren ESD Arbeitsplatz vor elektrostatischer Entladung.
ESD-Arbeitsplätze bedingen spezieller Anforderungen an die Arbeitsplatzgestaltung, insbesondere auch an den Bodensystemen. Für den zuverlässigen ESD-Schutz am Elektronik-Arbeitsplatz sind ESD-gerechte Arbeitsplatzmatten daher ein wesentlicher Bestandteil. Trockene Luft, die falschen Schuhe sind mögliche Ursachen von lästigen, durch elektrostatische Entladung verursachte Stromschläge.
Und wie sieht die perfekte ESD-Arbeitsplatzmatte aus?
Eines ist klar, ein Boden, ausgelegt mit ESD Arbeitsplatzmatten ist leitfähig und führt somit elektrische Ladungen in die Erde ab. Zusammengefasst sind diese Schutzmaßnahmen in der DIN EN 61340-5-1. Um den speziellen Anforderungen bei Elektronik- und Mikroelektronikarbeitsplätzen gerecht zu werden, obliegt dem Material der Bodenschutzmatte eine wesentliche Rolle. Arbeitsplatzmatten aus Naturkautschuk verfügen über leitfähige sowie hervorragende mechanische und dynamische Eigenschaften, was sich auf die optimale Einsatzfähigkeit an ESD-Arbeitsplätzen und unter anderem auch ihre hohe Langlebigkeit und Robustheit auswirkt. Die ERGOLASTEC® ESD Premiummatten aus Gummi werden diesen Ansprüchen eines ergonomischen ESD-Arbeitsplatzes gerecht: Absolute Sicherheit auf höchstem Niveau. Die Gummimatte verfügt über einen Oberlfächenwiderstand von ≤ 10 Hoch7 Ohm, über eine sehr gute Rutschfestigkeit und garantierte Tritt- und Liegefestigkeit. Durch die geeigneten Materialien wird die elektrostatische Ladung zuverlässig abgeleitet abgegeben.

Doch nicht nur die Robustheit und Sicherheit spielen hier eine entscheidende Rolle. Die Vorbeugung von Ermüdungserscheinungen aus dem Effekt von langen Stehphasen an Elektroarbeitsplätzen kann durch den Einsatz von ergonomischen Bodenschutzmatten forciert werden. Es ist daher wichtig, dass für die körpergerechte Ergonomie und das Wohlergehen der stehenden Person, die Arbeitsplatzmatte individuell an dem jeweiligen Arbeitsplatz angepasst ist. Bedingt durch unterschiedliche Mattenoberflächen kann der perfekte Steh- und Gehkomfort garantiert werden. Die AGR zertifizierte ERGOLASTEC Antiermüdungsmatte zeichnet sich durch ihr Zusammensiel spezieller Geometrieseiten (Oberfläche und Rückseite der Gummimatte) aus, die zu fortlaufenden Ausgleichsbewegungen anregen. Das heißt, die Matten sind so entwickelt, dass der Körper intuitive Ausgleichsbewegungen durchführt, und so die Bein- und Wadenmuskeln permanent angeregt wird. Dies reduziert den einseitigen Druck auf die Bandscheiben und sorgt für eine ausgeglichene Belastung der Rückenmuskulatur: Die Wirbelsäule wird dabei stabilisiert. Keine Beeinträchtigung durch Rückenschmerzen, dafür freie Bahn für reibungslose Produktivität.

Die Produktneuheit ERGOLASTEC VARIO+ für ESD geschützte Bereiche punkten übrigens damit, Bewegung am Arbeitsplatz zu bringen. Wie das geht? Dank gesteigerter Drehfreudigkeit: Die Arbeitsplatzmatte bietet uneingeschränkte Mobilität – und ist darüber hinaus schwer entflammbar und leicht zu reinigen.
Es gibt viel zu beachten, um einen ESD-Arbeitsplatz sinnvoll und sicher einzurichten. Neben dem ergonomischen Aspekt für ein langes, gesundes und motiviertes Stehen und Gehen am Arbeitsplatz ist der Arbeitsplatz vor allem so zu gestalten, dass er einen zuverlässigen Schutz vor elektrostatische Entladung gewährleistet.
