Der rückengerechte Arbeitsplatz
Ein zertifiziertes Konzept der Aktion Gesunder Rücken e.V.
Sie sind das Rückrat der deutschen Wirtschaft, der Garant für unseren Wohlstand und für unseren Erfolg: Etwa 5,3 Millionen Menschen in Deutschland arbeiten an einem Industriearbeitsplatz. Ein solcher Tätigkeitsbereich stellt eine besondere Herausforderung im Bereich der Ergonomie dar. Arbeitsplatzmatten, Arbeitstischsystem, Arbeitsstuhl, Beleuchtung und Werkzeuge sollten bestimmte Voraussetzungen erfüllen, um die körperliche Gesundheit, die geistige Frische und nicht zuletzt auch die soziale Zufriedenheit zu gewährleisten.

Die clevere Kapitalanlage
Ein ergonomisch durchdachter gewerblicher Arbeitsplatz ist eine ziemlich clevere Kapitalanlage: er vermeidet arbeitsbedingte Erkrankungen, reduziert die Fehlzeiten und erhöht die Leistungsfähigkeit sowie die Motivation der Mitarbeiter.
Weitere Informationen zum AGR-zertifizierten Industriearbeitsplatz finden Sie unter
Work smarter, not harder!
Ein Auszug aus dem Workshop der Aktion Gesunder Rücken (AGR) e.V. zum Thema "Effiziente Produktionsprozesse und ergonomische Arbeitsplatzgestaltung".